Forschungsthemen


Arbeitsschwerpunkte:
- Deutschsprachig-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte der Moderne 
- Theorie, Ästhetik und Literaturgeschichte der Freundschaft 
- Schreibweisen der Emanzipation, 
- Gender und Intersektionalität 
- Konzepte und Schreibweisen der Diaspora, Transkulturalität und Transnationalität 
- Gegenwartsliteratur; Literatur und Migration 
- Medialität und Erinnerung, medienwissenschaftliche Perspektiven auf Literatur 
- Literatur nach 1945; Erinnerungskultur nach der Shoah 
- Literatur und Kultur der Aufklärung, insbesondere Lessing 
- Literatur des 19. Jahrhunderts, insbesondere des Vormärz 
- Literarische Kulturen in Mittel- und Ostmitteleuropa 
- Literaturtheorie, Autobiographik, Medienvergleich 
